Katzen und Kinder: Zusammenleben, Grenzen und Sicherheit – harmonisch und sicher

Ein respektvolles Miteinander zwischen Kindern und Katzen gelingt über Vertrauen, Regeln und flexible Rückzugszonen. Gemeinsam aufeinander achten schafft Sicherheit. Das Zusammenleben von Katze und Kind eröffnet grosse Bereicherung – doch es verlangt auch kluge Gestaltung und achtsame Führung. Kinder brauchen geholfenes Verständnis, Katzen sichere Rückzugsorte. Nur wer Körpersprache kennt, Rituale etabliert und Regeln klar vermittelt, schafft ein entspanntes Zuhause für beide.

Weiterlesen

Erste Hilfe bei Katzen: Notfälle erkennen und richtig handeln

Notfälle bei Katzen sind selten, aber lebensentscheidend. Wer richtig reagiert, rettet wertvolle Zeit bis zur professionellen Hilfe. Katzen zeigen Schmerzen und Verletzungen oft spät. Schnelles Erkennen von Anzeichen und korrektes Verhalten in kritischen Situationen sind entscheidend für das Überleben. Eine gute Vorbereitung, ein abgestimmtes Erste-Hilfe-Set und ruhiges Handeln helfen, im Notfall richtig zu reagieren.

Weiterlesen

Kratzmöglichkeiten im Haus: Kratzbaum, Wände und Alternativen – sinnvoll integriert

Kratzen ist grundlegendes Ausdrucks- und Pflegeverhalten bei Katzen. Unterschiedliche Optionen erfüllen natürliche Bedürfnisse. Gut geplante Kratzmöglichkeiten verhindern Schäden an Möbeln und Tapeten und fördern das natürliche Verhalten. Mit durchdachter Gestaltung lassen sich Kratzbaum, Wände oder unkonventionelle Lösungen harmonisch ins Wohnklima integrieren.

Weiterlesen

Maine Coon: Sanfter Riese mit Charakter – die beliebte Waldkatze

Die Maine Coon beeindruckt durch Grösse, Fellpracht und ihren sanften, menschenbezogenen Charakter. Als eine der ältesten und grössten Hauskatzenrassen begeistert sie durch Vielseitigkeit und Eleganz. Ursprünglich aus Nordamerika stammend, ist sie heute eine der beliebtesten Katzenrassen der Schweiz. Robust, freundlich und sozial – ideal für Familien, Paare oder Wohngemeinschaften mit Herz für Tiere.

Weiterlesen

Katzenrassen im Vergleich – welche passt zu welchem Lebensstil?

Hauskatze ist nicht gleich Hauskatze. Jede Rasse bringt spezifische Bedürfnisse, Charakterzüge und Verhaltensweisen mit. Wer die passende Rasse wählt, schafft Harmonie zwischen Tier und Alltag. Katzen unterscheiden sich nicht nur optisch, sondern auch in ihrem Sozialverhalten, Bewegungsdrang und ihrer Bindungsbereitschaft. Von der aktiven Abenteurerin bis zur ruhigen Beobachterin – für jeden Lebensstil gibt es die passende Rasse.

Weiterlesen

Norwegische Waldkatze – Kraftvoll, ursprünglich und majestätisch

Die Norwegische Waldkatze ist eine der ältesten Naturrassen Europas. Mit ihrer eindrucksvollen Erscheinung, dem wetterfesten Fell und ihrem sanftmütigen Wesen begeistert sie Katzenfreunde weltweit. Sie stammt aus den tiefen Wäldern Skandinaviens und wurde über Jahrhunderte hinweg durch natürliche Selektion geprägt. Heute gilt sie als Symbol nordischer Stärke – charmant, anpassungsfähig und sozial.

Weiterlesen

Sibirische Waldkatze: Ursprünglicher Charme mit wetterfestem Charakter

Die Sibirische Waldkatze gilt als robuste Naturrasse mit starkem Charakter. Ihr halblanges Fell, das anpassungsfähige Wesen und ihre soziale Art machen sie zu einer aussergewöhnlichen Hauskatze. Diese Rasse stammt aus dem rauen Russland – gezüchtet wurde sie kaum, vielmehr entwickelte sie sich natürlich. Heute vereint sie Ursprünglichkeit mit Eleganz, Kraft mit Sensibilität und natürliche Gesundheit mit auffallender Schönheit.

Weiterlesen

Britisch Kurzhaar im Porträt: Sanfte Kraft mit plüschigem Charme

Die Britisch Kurzhaar Katze vereint Ruhe, Robustheit und ausdrucksvollen Look. Ihre dichte Fellstruktur und der gemütliche Charakter haben sie zur beliebten Hauskatze gemacht. Die BKH beeindruckt durch ihre ruhige Präsenz – ein kompakter Körperbau und ein doppeltes Fellpaket stehen hinter einer Persönlichkeit, die zugleich loyal, gelassen und doch verspielt ist. Doch obwohl sie als pflegeleicht gilt, fordert sie Struktur, Gesundheitspflege und ein bewusstes Umfeld.

Weiterlesen

Exotic Shorthair Katzen im Porträt – Charakter, Pflege und Haltung mit Anspruch

Exotic Shorthair Katzen gelten als pflegeleichtere Schwester der Perser. Sie vereinen ruhigen Charakter mit einem dichten, plüschigen Fell. Diese Rasse entstand aus der gezielten Kreuzung zwischen Perserkatzen und American Shorthair. Ziel war es, den sanften Charakter der Perser mit einem kurzhaarigen Fell zu verbinden – entstanden ist ein liebevoller Stubentiger mit markanter Optik und eigenem Charme.

Weiterlesen

Perserkatzen im Porträt – Charakter, Haltung und Besonderheiten der Rasse

Perserkatzen faszinieren durch ihr sanftes Wesen und ihre majestätische Erscheinung. Ihre Pflege und Haltung erfordern Hingabe und Fachwissen. Diese Langhaarkatzen sind bekannt für ihr ruhiges Gemüt und ihr markantes Aussehen. Doch die Haltung der Perserfamilien ist kein Kinderspiel: Sie verlangt Zeit, Pflege und Wissen über Gesundheit und Verhalten – damit diese Katzen in voller Pracht leben können.

Weiterlesen

Empfehlungen