04. September 2025

So fühlt sich Ihre Samtpfote zuhause wohl – Tipps für Katzenhalter

Wie muss ich die Wohnung gestalten, damit sich die Katze zuhause wohlfühlt? Es ist wichtig, für die Katze einen gemütlichen und sicheren Rückzugsort zu schaffen. Hilfreich sind zudem Spiel- und Klettermöglichkeiten und eine abwechslungsreiche und anregende Beschäftigung. Sie erlauben es den Haustieren, ihren Bewegungsdrang auszuleben. An festen Plätzen sollten ein sauberes Katzenklo, Wasser und Futter vorhanden sein. Die Vermeidung lauter Geräusche und eine sanfte Interaktion erleichtern die Eingewöhnung neuer beziehungsweise junger Tiere in den Haushalt. Darüber hinaus benötigen Katzen freien Auslauf, wofür sich ein grosser und naturbelassener Garten besonders eignet.

Weiterlesen

Lautlos, wachsam, sensibel: Wie Katzen Kommunikation ohne Worte meistern

Katzen beherrschen eine vielschichtige nonverbale Sprache, die über Körperzeichen, Augenkontakt und Duft vermittelt wird. Nur wer diese feinen Signale erkennt, kann echtes Wohlbefinden fördern. Von einem sanften Blick bis zum Zucken der Ohren – jede Geste vermittelt eine Botschaft. Dieses Verstehen ermöglicht respektvolle Nähe, stärkt Vertrauen und verhindert Missverständnisse. Ruhe, Beobachtung und das Lesen von Körpersprache sind die Grundlage für gelingende Nähe.

Weiterlesen