Fell- & Krallenpflege

Katzenfell im Jahreslauf: Pflege, Ernährung und Schutz – Praxisleitfaden

Katzenfell reagiert auf Licht, Temperatur und hormonelle Rhythmen. Angepasste Pflege und Ernährung stabilisieren Hautbarriere und Haarkleid ganzjährig. Der Fellwechsel ist ein natürlicher Zyklus, dessen Intensität je nach Rasse, Alter, Haltungsform und Gesundheit variiert. Wer Routinen aufbaut, Produkte gezielt einsetzt und Umwelteinflüsse berücksichtigt, verhindert Filzbildung, Hautirritationen und Qualitätsverlust des Haarkleids.

Weiterlesen

Familienfreundliche Katzenrassen: Harmonische Begleiter für Gross und Klein

Bestimmte Katzenrassen zeichnen sich durch ausgeprägte Geduld und soziale Verträglichkeit aus. Sie passen besonders gut in Familien mit Kindern oder mehreren Haustieren. Der richtige Partner auf vier Pfoten sorgt für Freude, Struktur und leise Begleitung im Familienalltag. Gewisse Rassen gelten als besonders umgänglich, geduldig und anpassungsfähig – ideal, um neugierigen Kindern und Familienleben gleichermassen gerecht zu werden.

Weiterlesen

Europäische Kurzhaarkatzen: Charakter, Pflege und idealer Start ins Zusammenleben

Die Europäische Kurzhaarkatze ist nicht einfach eine gewöhnliche Hauskatze. Sie ist das Ergebnis gezielter Zucht aus europäischen Hauskatzen mit dem Ziel klar definierter Rassemerkmale. In vielen Schweizer Haushalten lebt eine Katze, die auf den ersten Blick wie eine gewöhnliche Kurzhaarkatze wirkt. Doch zwischen der frei lebenden Hauskatze und der Europäischen Kurzhaarkatze besteht ein wesentlicher Unterschied: Letztere wurde im 20. Jahrhundert zur eigenständigen Rasse gezüchtet – mit klaren Standards, gefestigtem Genpool und kontrollierter Zuchtlinie.

Weiterlesen

„Heilige Birma" – Charakter, Haltung und Pflege der sanften Traumkatze

Wer der Heiligen Birma zum ersten Mal begegnet, erkennt sofort: Diese Katze vereint Schönheit, Sanftheit und Charakter auf faszinierende Weise. Mit ihren tiefblauen Augen, dem seidigen Fell und den unverkennbaren weissen „Handschuhen“ ist sie eine Schönheit – und das nicht nur äusserlich. Vom Charakter her ist sie überaus sensibel, sanft und zutiefst sozial. Die Heilige Birma braucht Liebe, Fürsorge und insbesondere Katzengesellschaft, um ihr volles Wesen entfalten zu können. Ein ausführliches Porträt dieser aussergewöhnlichen Rasse.

Weiterlesen

Empfehlungen