Spielzeug

Nachhaltiges Katzenzubehör: Qualität, Design und ökologische Verantwortung

Nachhaltigkeit hat die Tierwelt erreicht. Katzenzubehör wird zunehmend ökologisch, langlebig und fair produziert – ohne Kompromisse bei Funktion und Design. Immer mehr Halterinnen und Halter achten nicht nur auf das Wohl ihrer Tiere, sondern auch auf Umweltverträglichkeit und Herkunft der Produkte. Ob Kratzbaum, Futternapf oder Spielzeug: Nachhaltigkeit bedeutet heute nicht Verzicht, sondern Qualität mit Verantwortung. Das Bewusstsein wächst, dass Tierwohl und Umweltschutz untrennbar verbunden sind.

Weiterlesen

Der Rhythmus der Katze: Wie Schlaf, Bewegung und Jagdverhalten zusammenhängen

Der Tagesrhythmus einer Katze folgt keinem Zufall. Schlaf, Bewegung und Jagd bilden ein biologisches System, das seit Jahrtausenden unverändert funktioniert. Wer diesen Rhythmus versteht, erkennt, warum Katzen Ruhe und Aktivität in perfekter Balance leben. Katzen gelten als Schlafweltmeister – doch ihr ausgedehntes Ruhen ist keine Faulheit, sondern Strategie. In der freien Natur hängt ihr Überleben davon ab, Energie gezielt einzusetzen: für Jagd, Verdauung und Revierverhalten. Auch Hauskatzen, selbst die ruhigsten Wohnungstiere, folgen diesem uralten Muster. Ihr Körper und ihr Nervensystem sind auf zyklische Aktivität ausgelegt – ein Wechselspiel aus Beobachtung, Bewegung und Regeneration.

Weiterlesen

„Heilige Birma" – Charakter, Haltung und Pflege der sanften Traumkatze

Wer der Heiligen Birma zum ersten Mal begegnet, erkennt sofort: Diese Katze vereint Schönheit, Sanftheit und Charakter auf faszinierende Weise. Mit ihren tiefblauen Augen, dem seidigen Fell und den unverkennbaren weissen „Handschuhen“ ist sie eine Schönheit – und das nicht nur äusserlich. Vom Charakter her ist sie überaus sensibel, sanft und zutiefst sozial. Die Heilige Birma braucht Liebe, Fürsorge und insbesondere Katzengesellschaft, um ihr volles Wesen entfalten zu können. Ein ausführliches Porträt dieser aussergewöhnlichen Rasse.

Weiterlesen

Empfehlungen