Körpersprache

Futterneid oder Fressverweigerung: Was bei Essverhalten hilft – und wann zum Tierarzt

Wenn Katzen vor dem Futternapf streiken oder schlicht nicht fressen wollen, steckt oft mehr dahinter als reine Extrawünsche. Verhalten, Gesundheit und Umfeld spielen zusammen – mit den richtigen Massnahmen lässt sich das Essverhalten meist verbessern. Dieses Thema erläutert, was hinter Futterneid und Fressverweigerung stecken kann, wie sich solche Verhaltensweisen erkennen lassen, was im Alltag hilft – und wann ärztliche Abklärung erforderlich ist.

Weiterlesen

Lautlos, wachsam, sensibel: Wie Katzen Kommunikation ohne Worte meistern

Katzen beherrschen eine vielschichtige nonverbale Sprache, die über Körperzeichen, Augenkontakt und Duft vermittelt wird. Nur wer diese feinen Signale erkennt, kann echtes Wohlbefinden fördern. Von einem sanften Blick bis zum Zucken der Ohren – jede Geste vermittelt eine Botschaft. Dieses Verstehen ermöglicht respektvolle Nähe, stärkt Vertrauen und verhindert Missverständnisse. Ruhe, Beobachtung und das Lesen von Körpersprache sind die Grundlage für gelingende Nähe.

Weiterlesen

Katzen und Kinder: Zusammenleben, Grenzen und Sicherheit – harmonisch und sicher

Ein respektvolles Miteinander zwischen Kindern und Katzen gelingt über Vertrauen, Regeln und flexible Rückzugszonen. Gemeinsam aufeinander achten schafft Sicherheit. Das Zusammenleben von Katze und Kind eröffnet grosse Bereicherung – doch es verlangt auch kluge Gestaltung und achtsame Führung. Kinder brauchen geholfenes Verständnis, Katzen sichere Rückzugsorte. Nur wer Körpersprache kennt, Rituale etabliert und Regeln klar vermittelt, schafft ein entspanntes Zuhause für beide.

Weiterlesen

Norwegische Waldkatze – Kraftvoll, ursprünglich und majestätisch

Die Norwegische Waldkatze ist eine der ältesten Naturrassen Europas. Mit ihrer eindrucksvollen Erscheinung, dem wetterfesten Fell und ihrem sanftmütigen Wesen begeistert sie Katzenfreunde weltweit. Sie stammt aus den tiefen Wäldern Skandinaviens und wurde über Jahrhunderte hinweg durch natürliche Selektion geprägt. Heute gilt sie als Symbol nordischer Stärke – charmant, anpassungsfähig und sozial.

Weiterlesen

Empfehlungen