Beschäftigung

Nachhaltiges Katzenzubehör: Qualität, Design und ökologische Verantwortung

Nachhaltigkeit hat die Tierwelt erreicht. Katzenzubehör wird zunehmend ökologisch, langlebig und fair produziert – ohne Kompromisse bei Funktion und Design. Immer mehr Halterinnen und Halter achten nicht nur auf das Wohl ihrer Tiere, sondern auch auf Umweltverträglichkeit und Herkunft der Produkte. Ob Kratzbaum, Futternapf oder Spielzeug: Nachhaltigkeit bedeutet heute nicht Verzicht, sondern Qualität mit Verantwortung. Das Bewusstsein wächst, dass Tierwohl und Umweltschutz untrennbar verbunden sind.

Weiterlesen

Das perfekte Fenster: Sicherheit, Aussicht und mentale Stimulation

Fenster sind für Katzen mehr als Lichtquellen. Sie sind Bühne, Aussichtspunkt und mentale Spielwiese – wenn sie richtig gestaltet und gesichert sind. Katzen lieben Beobachtung. Vom Fenster aus nehmen sie jede Bewegung wahr, analysieren Geräusche und Muster. Dieser natürliche Drang zur Erkundung ist kein Luxus, sondern Teil ihres Instinkts. Ein gut gestalteter Fensterplatz bietet Anregung, Sicherheit und Ruhe – und stärkt das seelische Gleichgewicht. Doch zwischen Faszination und Gefahr liegt oft nur ein schmaler Rahmen.

Weiterlesen

Transportbox ohne Stress: Gewöhnung, Auswahl und Vorbereitung

Eine Transportbox wird idealerweise zur Wohlfühlzone. Ruhiges Gewöhnungstraining reduziert Stress und sorgt für Sicherheit. Die Transportbox sollte Teil des Alltags werden, nicht nur für Tierarztbesuche. Wenn Katze die Box freiwillig nutzt, sind Aussenbewegung, Geräusche und Transport deutlich weniger belastend. Aufbau von Vertrauen geschieht Schritt für Schritt – mit Ruhe, positiven Erfahrungen und Anpassung an individuelle Bedürfnisse.

Weiterlesen

Familienfreundliche Katzenrassen: Harmonische Begleiter für Gross und Klein

Bestimmte Katzenrassen zeichnen sich durch ausgeprägte Geduld und soziale Verträglichkeit aus. Sie passen besonders gut in Familien mit Kindern oder mehreren Haustieren. Der richtige Partner auf vier Pfoten sorgt für Freude, Struktur und leise Begleitung im Familienalltag. Gewisse Rassen gelten als besonders umgänglich, geduldig und anpassungsfähig – ideal, um neugierigen Kindern und Familienleben gleichermassen gerecht zu werden.

Weiterlesen

Kratzmöglichkeiten im Haus: Kratzbaum, Wände und Alternativen – sinnvoll integriert

Kratzen gehört zum natürlichen Verhalten jeder Katze – es dient der Krallenpflege, der Reviermarkierung und dem Stressabbau. Umso wichtiger ist es, der Katze geeignete Kratzmöglichkeiten zu bieten. Gut platzierte und funktionale Kratzmöbel schützen nicht nur Tapeten und Sofas vor Schäden, sondern fördern auch das körperliche und mentale Wohlbefinden der Katze.

Weiterlesen

Sibirische Waldkatze: Ursprünglicher Charme mit wetterfestem Charakter

Die Sibirische Waldkatze gilt als robuste Naturrasse mit starkem Charakter. Ihr halblanges Fell, das anpassungsfähige Wesen und ihre soziale Art machen sie zu einer aussergewöhnlichen Hauskatze. Diese Rasse stammt aus dem rauen Russland – gezüchtet wurde sie kaum, vielmehr entwickelte sie sich natürlich. Heute vereint sie Ursprünglichkeit mit Eleganz, Kraft mit Sensibilität und natürliche Gesundheit mit auffallender Schönheit.

Weiterlesen

Britisch Kurzhaar im Porträt: Sanfte Kraft mit plüschigem Charme

Die Britisch Kurzhaar Katze vereint Ruhe, Robustheit und ausdrucksvollen Look. Ihre dichte Fellstruktur und der gemütliche Charakter haben sie zur beliebten Hauskatze gemacht. Die BKH beeindruckt durch ihre ruhige Präsenz – ein kompakter Körperbau und ein doppeltes Fellpaket stehen hinter einer Persönlichkeit, die zugleich loyal, gelassen und doch verspielt ist. Doch obwohl sie als pflegeleicht gilt, fordert sie Struktur, Gesundheitspflege und ein bewusstes Umfeld.

Weiterlesen

„Heilige Birma" – Charakter, Haltung und Pflege der sanften Traumkatze

Wer der Heiligen Birma zum ersten Mal begegnet, erkennt sofort: Diese Katze vereint Schönheit, Sanftheit und Charakter auf faszinierende Weise. Mit ihren tiefblauen Augen, dem seidigen Fell und den unverkennbaren weissen „Handschuhen“ ist sie eine Schönheit – und das nicht nur äusserlich. Vom Charakter her ist sie überaus sensibel, sanft und zutiefst sozial. Die Heilige Birma braucht Liebe, Fürsorge und insbesondere Katzengesellschaft, um ihr volles Wesen entfalten zu können. Ein ausführliches Porträt dieser aussergewöhnlichen Rasse.

Weiterlesen

Empfehlungen